Ich hab aan
 Runnergesetzte Firmewaache
den da wo ich mit de Händ faahn kann,
von nem Audoumbauer gekaaft.
Die hawwe dann des mit dem
Â
TÜV-Krembel
, weche dene Zettel für die Umbaude
und der Ummeldung von da obbe in Hesse,
ins scheene Frankfort noch erledischt.
Ich hab des zumindestens geglaabt.
Ich fahr die Scherbel mit dene ihre Nummernschilder seit 8 Woche.
Wir waarn uns desteweche einisch.
Heut am
Â
Fastnachtsdienstdaach
bin ich uff die Zulassung hier in Frankfort gefaahn,
damit die Kist endlich eh paar gescheide
Â
F-Nummernschilder
Â
Â
kried.
Ach währ ich Dollbohrer doch anstatt da hii, nach
Â
Klaa Paris* zum Fastnachtsumzuch
Â
Â
gegange/gefaahn.
Die hawwe mir erzählt,
das weche de Europa und so,
mer seit dem April 09,
aufgrund dem §21 EG-FGV
die gegehmischte TÜV-Umbautezettel,
nochema genemische muss.
Ich hab da ja nix degesche,
aber das weil die Annern des da vergesse ham,
ich jetzt mein Karren nemmer faahn derf,
find ich garnet witzisch.
Besonnerst die Herrn Umbauer hätte des wisse müsse,
was se net getaan hawwe.
Des is dene ihr Arbeit!.
Moie am Aschermittwoch sei ja alles vorbei…
Â
Frankfort Helau!
Â
*Spitzname eines Stadtteils von Frankfurt am Main
Tötööö!
Ich hasse Fassnacht, und Spam!
gruß, sbremer
Bremsenkeile sind eine Familie aus der Unterordnung der Backsteine in der Ordnung der Holzklötze und gehören zu den passiven Haltevorrichtungen Sie halten nicht nur Züge, sondern auch andere Fahrzeuge . Besonders aktiv sind sie in Mitteleuropa zwischen April und August an nassen Tagen.
Irgenwas hab ich da mit Bremsen verbuchselt………….