Wheelchair Tuning Part XI

Aus gegebenen Anlaß, draußen sind es derzeit um 10:08 Uhr bereits 25,4° mal was aktuelles.

Da ich mit meinen Fingern kaum zugreifen kann, ist es mir nur möglich, meinen Rolli zu bewegen, indem ich mit den HĂ€nden gegen die Greifringe/Greifreifen der LaufrĂ€der drĂŒcke und diese dann nach vorne schiebe.
Dies ist fĂŒr mich ausschließlich mit gummierten Greifreifen möglich, es sei denn man schiebt mit den Speichen, was doch etwas lĂ€stig ist und nicht “geht”, wenn man einen Eingreifschutz fĂŒr die Speichen hat.
Die Greifringe gibt es schon fertig mit Gummi ĂŒberzogen, oder als

„Aufgeschnittener Gartenschlauch“ (GreifringĂŒberzug),

den man dann auf einen Standartgreifring aufzieht.

Was da besser oder schlechter ist, muss jeder selbst fĂŒr sich entscheiden.
Es heißt immer die GreifringĂŒberzĂŒge wĂŒrden im Sommer wenn es warm ist und das Gummi weich wird, immer von den Greifreifen rutschen.
Diese negative Erfahrung hatte ich auch gemacht.
Man kann da ganz einfach gegensteuern indem regelmĂ€ĂŸig so ca. alle 2 Wochen die GreifringĂŒberzĂŒge innen und außen bzw. die Greifringe mit einem alkoholhaltigen Reiniger wie Fensterputzmittel, Spiritus
 reinigt.
Die Teile halten dann am Greifring wieder wie festgeklebt.
Jetzt noch ein bisschen Haarspray außen auf den GeifringĂŒberzug und der Ausfahrt zum Baggersee “steht” nichts mehr im Wege.

Ob die am Baggersee eine Hebeanlage zum Wassern haben?

Tags: , , , , ,

Leave a Reply

XHTML: You can use these tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>


+ 䞃 = 12