Archive for the ‘Comedy’ Category

Blasphemie

Monday, December 28th, 2009

Wir schreiben den 28. Dezember im Jahre des Herren 2009.

Der Geistestransfer wird mittels bücherähnlichen Kästen vollzogen und ist nun auch dem gemeinen Volke zugängig.

Das die Uhren bei den Angelsachsen (Engländern) ein wenig anders ticken (teilweise bis zu einer Stunde) ist ja nichts neues.
Aber dieses Inselvolk hat in unentschuldbarer Weise anscheinend das Weihnachtsfest 2009 verschlafen, abgeschafft, oder Weihnachten 2010 vorgezogen.

Diese Behauptung untermauere ich mit dieser mir heute zugestellten

“Depesche.”

Jetzt ist es Zeit

vor Weihnachten.

Die Transportsarbeit des Flugzeuges ist viel und schwerig,deswegen dauert es ein bisschen laenger als frueher. Bitte um Verstaendnis. Und frohe Weihnachten

Ich verlange eine gründliche Untersuchung dieses schändlichen

“Frevels”,

durch die


„Heilige Inquisition“

28.12.2009
Rollinator

Wheelchair Tuning I

Friday, December 18th, 2009

Frontpage

For each ambitious frequent traveller a

bicycle tachometer with mileage counter

on the wheelchair is a must.

It does make sense to let the Automobile Association know the kilometre on the highway in case of a defect on the wheelchair ;-)

I guess the pills are already working.

Never, no, no, never ever

you should have the idea like me to install a bicycle tachometer on your wheelchair which is working

radio-based

(at least supposedly) unless you are under psychological counselling at that time.

This device has almost converted me to

believe in Voodoo.

I won’t comment on the fact why the part is sold as solar driven and two batteries are enclosed.

This tachometer had an integrated

So-what-or-I-am-annoying-you mechanism. .

After a couple of hours the tachometer was fixed on the wheelchair, adjusted, programmed, and finally seemed to

work.

The next morning I was sitting on my dining table and had breakfast.

Now check it out:
The display started to

“run wild”

Believe it or not, I have covered a distance of

21 Kilometres (a half marathon)

while consuming

two pieces of toast.

Unimaginable what would have happened if there would have been an egg on top.
When I moved away from my dining table

one meter

everything was OK again!
When I turned out the

dining room light

I could move to my table again without any bugging of the tachometer.

I am a professional electronic technician and felt the inner desire to return my craft certificate to the chamber of commerce when it wasn’t possible for me to get a bicycle tachometer

working.

Four possibilities remained:

1. In future have breakfast in the dark or not at all.
2. Ignore the tachometer, or dispense it at a recycling site.
3. Contact the supplier and explain the issue.
4. Register myself at the Paralympics, it could be true?!

I discovered that the electronic transformer with its phase angle modulated power (even I have learnt something once during my apprenticeship) of the

dining room halogen lamps

was disturbing the wireless transmission of the tachometer.

Something like this should not effect the wireless transmission over 60 cm.
The mistake is not caused by my lamp.
But who would drive his bike in his apartment around his dining table?
Probably nobody has noticed it yet.

I think the technician of the supplier, whom I had on the phone, is still

laughing/crying.

Now I have a tachometer without wireless LAN which is working well.

For the truth of the story I stake with my right front wheel.

Translator BL

Technical Aids Tips and Tricks II

Thursday, December 17th, 2009

Startseite

Der Transport von Gegenständen aller Art ist uns Rollifahrern ein Gräuel, besonders wenn sie rund sind!
Oberschenkel sind gänzlich ungeeignet zur Beförderung von Kernobst.
Die hohe deutsche Ingenieurskunst hat sie nach jahrelanger Forschung herausgebracht:

Die Pflaumentransportbox fĂĽr Rollifahrer

dscf0093b

Die Ähnlichkeit mit einem Eierkarton täuscht!

Hier geht’s,…ääh..fährt man zur

Rollirucksack Part I

Thursday, December 17th, 2009

Sorry, this entry is only available in 中文 and Deutsch.

(Deutsch) Indernett funtstüg där wochä II

Monday, December 14th, 2009

Sorry, this entry is only available in Deutsch.

Wie geht’s! Part III

Monday, December 7th, 2009

dscf0085b

Fragen ĂĽber Fragen:

Gelten fĂĽr Rollifahrer Eintritts – Preise?

Warum sind Rolltreppen und Tretroller die blödesten Beförderungsmittel für Rollifahrer?

Kann ein Rollifahrer einen Raum ĂĽberhaupt betreten?

Bekommen Rollifahrer Gehalt oder wie wird das jetzt gehandhabt.

Funktioniert bei Rollifahrern noch das Gehirn?

Muss ich noch ins Gefängnis gehen?

Kann ich vielleicht auch ĂĽber Los fahren?

Ist es möglich als Rollifahrer beim Schwimmen noch unterzugehen?

Sollte ich doch besser nicht Verfahrenstechnik studieren?

Komm ich noch in den Gehobenen Dienst?

Können Rollifahrer fremdgehen?

Wo ist der Gehpunkt hin?

Darf ich auch ins Licht fahren?

Das wird mir alles zu geheuer!!

Ich weiĂź, ich bin ein ungehobelter Klotz!

Oh je, mir läuft die Nase.

Wie läuft man als Rollifahrer Schuhe ein?

Kann ich auch am Buffet anrollen, statt stehen?

Ich verstehe nichts mehr!

Helft mir, löst mit mir diese Geheimnise!!

FuĂźballticket auf Rezept

Thursday, December 3rd, 2009


Wir rollstuhlfahrende Großstädter können unseren aufstauenden Emotionen nicht freien Lauf lassen.
Durch die enge Besiedlung der Städte sind wir gezwungen,
emotionale AusbrĂĽche wie,

Lautes Schreien und das Werfen von Gegenständen!
(außer Wattebällchen)

in unseren Wohnungen zu unterdrĂĽcken.
Dies hat den Hintergrund, dass kein Nachbar jemals mehr zu Hilfe käme, wenn man wirklich ernsthafte Schwierigkeiten hätte,
wie zum Beispiel nach einem ungewollten

Rolli- Bodentransfer.

In den Praxen der Psychologen, wird man angehalten, ruhig zu bleiben und

In sich zu gehen!

Das soll mir mal jemand erklären, wie ich das als Rollifahrer bewerkstelligen kann.

Es ist zum:

Aus der Haut Fahren!!!

ZurĂĽck zum Kernpunkt:

Um die aufgestauten Emotionen kontrolliert abzubauen, gibt es zwei Möglichkeiten:

Eine/en Freund/in fragen, ob er/sie einen in den Wald fährt (da dort nicht so viel Polizei unterwegs ist), um mal so richtig

Abzuschreien.

Man sollte jedoch bedenken, dass Rotwild und Bären angelockt werden könnten.

Die zweite und erheblich ungefährliche Methode besteht mit dem Besuch einer der häufig stattfindenden Sportveranstaltungen.
Prädestiniert hierfür ist der Besuch von

FuĂźballspielen

Es ist völlig unerheblich, was der Patient schreit, es interessiert im Stadion sowieso niemanden. Hauptsache laut und kein gegnerischer Fangesang.
Privatpatienten* erhalten angeblich den Besuch von

1. Bundesliga Spiele

schon seit Jahren auf Rezept.

Diese Alternativtherapie sollte generell im Hilfsmittelkatalog der Krankenkassen aufgenommen werden. Sie ist erheblich kostengünstiger, als der Verbrauch von 50 kg Wattebällchen im Monat.

*Die Privaten Krankenkassen bezahlt fast alles:
Z.B. eine „Rollihängebahn“ für das Treppenhaus,
oder in absurden Sonderfällen angeblich auch mal einen
„Senftenrolli“
mit zwei Edelstahlrohren auf den KotflĂĽgeln,
um durch diese, die Bambusstöcke durchschieben zu können
. smilie_crazy
(Ich nehme einfach zu viele Tabletten!)

THW Emergency Vehicle

Tuesday, December 1st, 2009

Frontpage

We have to counteract the Global Warming:

The environmental protection doesn’t stop even for the
German disaster relief organisation (THW).

The THW was requested to decrease the carbon emission of their vehicles significantly.

The first eco-friendly

”THW Emergency Vehicles“

were already delivered.

Translator BL

(Deutsch) Nutzung neuer Synergieeffekte!

Tuesday, December 1st, 2009

Sorry, this entry is only available in Deutsch.

Physiotherapie I

Saturday, November 28th, 2009

Ich habe die persönliche Theorie, dass alle Physiotherapeuten/innen der:

„Loge der Roten Kapuzenträger“

angehören.
Diese Geheimloge wurde bereits im Mittelalter gegrĂĽndet.
Die Mitglieder haben damals schon erfolgreich die Schwarze Heilkunst in dunklen Kellerverliesen ausgeĂĽbt.
Heute sind die “Therapieräume” hell erleuchtet und wirken freundlich.
Die Geräte erscheinen modern, erfüllen jedoch den gleichen Zweck wie bereits vor 500 Jahren.
Die Therapeuten/innen besitzen heute noch das Geheimwissen, sich gegenseitig Botschaften über den Körper der Patienten zu übermitteln.
Wie wäre es ansonsten möglich, dass bei verschiedenen Physiotherapeuten/innen, aus den unterschiedlichsten Bundesländern sofort, z.B. am Rücken die schmerzhaftesten Stellen nur durch Handauflegen gefunden werden.
Dies ist meiner Erfahrung nach, nur durch peinlichst genaue Markierung möglich, die uns Laien verborgen bleibt.
Die Behauptung, Physiotherapeuten/innen frönen nur ihrer “Sadistischen Ader” ist haltlos.

Sollten bei den „Therapiesitzungen“ tatsächlich einmal Verletzungen auftreten, kommt sofort der:

Schweizer Notfallkoffer

zum Einsatz.

Dessen Inhalt bleibt uns auf ewig ein Räsel.

(Deutsch) Indernett funtstüg där wochä I

Thursday, November 26th, 2009

Sorry, this entry is only available in Deutsch.

Blumenrampensau!

Wednesday, November 25th, 2009

Meine HaustĂĽrblumenrampe wurde aus 2 Kubikmeter Beton mit reichlich Eisen aus einem StĂĽck gegossen!
Böse Zungen behaupten, die Rampe sichert das Haus gegen Diebstahl ab.

Lasst Blumen blĂĽhen!!!

Die Blumen hat meine Nachbarin gepflanzt.

Schick oder?

Medizinische Sensation!

Wednesday, November 25th, 2009

Neuste Erkenntnisse haben ergeben,
dass Plüschtiere ähnlich wie Haustiere,
ihrem Besitzer mit der Zeit
immer ähnlicher werden
und daher die Erkrankungen ihrer
Besitzer mitleiden.
Hier ein Beispiel anhand eines Teddys,
dessen Herrchen durch einen Unfall
zum Tetraplegiker* (Teddy) wurde:

Trauriger Blick,
kippt ständig nach vorne,
der Oberköper sackt zusammen,
er bekommt einen dicken Bauch,
die Armsehnen, verkĂĽrzen sich,
SpitzfĂĽĂźe entstehen,
und Druckstellen sind zu befĂĽrchten!

*RĂĽckenmarksschaden im Halswirbelbereich

Jammer, Jammer, Jammer

Wednesday, November 25th, 2009

Ich musste im Krankenhaus erleben, dass der eine
Rollifahrer nach seinem nächsten Morphiumpflaster
bettelte.
Ein anderer spielte von Morgens bis spät in die Nacht
Computer und ein dritter sitzt im Winter mit
einer Plastikangel zu Hause vor dem Fernseher und
wartet, bis der Fisch anbeiĂźt
(kein Scherz: Angeln 2008 für PS2). Diesen

Zahnseidenspender

hat mir meine Frau mit dem Kommentar ins Bad im Krankenhaus gestellt:

Es ist egal was Du machst wenn Du wieder zu Hause bist,
aber mach was und geangelt wird nicht
.

Vergeudet nicht eure Zeit mit jammern, sonst erzähl ich
euch ein bisschen was, oder besucht einmal eine
RĂĽckenmarksstation im Krankenhaus.
Mindestaufenthaltsdauer 6 Monate ohne Reha.

Genießt den „Aufrechten Gang“ und fahrt keine
Japanischen Autos.
Alles Schrott wenn es mal darauf ankommt.

Behindert?

Wednesday, November 25th, 2009

Ihr seid bin nicht behindert, sondern nur in meinem motorischen Bewegungsablauf eingeschränkt, denn behindert sind nur die, die was am Kopf haben, und die können fast alle laufen!

Zitat: Krankenhausarzt, (damals mit gebrochener Schulter).