Posts Tagged ‘Wheelchair’

Wheelchair Tuning Part II

Tuesday, January 5th, 2010

Frontpage

Such an active wheelchair is in no way comparable with such a mobile garden bench as you know from the hospitals.

The manufacturers offer the most different wheelchair accessories which might be completely reasonable. You should negotiate about sponsoring in your individual case with your health insurance or bank. Don’t exaggerate, always use original parts of the manufacturer and let professional personnel mount it.

Only screw with your eyes :-)

I have tetra clips at the wheelchair tyres, i.e. the chrome clip is folded forward, then you put the hand into it and pull the wheel off.
It’s not “going“ any easier.

Addendum:

If the driving wheels are dangling, DON’T take it as given.
The length of the axes can be adjusted optimally, even if it is rather inconvenient.

Addendum: The tetra clip is not recommendable if not absolutely needed, because thereby the wheels always have a little “play”, and the metal holders are rattling on the spokes.

Translator BL

Rollituning Vorwort

Tuesday, January 5th, 2010

Ich musste „schmerzlich“ feststellen, dass die individuelle Einstellung eines Rollis auf den „Fahrer“ eine Wissenschaft für sich ist.

Trotz meiner Querschnittlähmung habe volles Gefühl in den Beinen und leider einen überempfindlichen Rücken.
Aufgrund meines Rückenmarksschadens war meine „Kraft“ in den Armen mit denen eines Kleinkindes vergleichbar.
Ich erhielt nach 4 Monate leihweise einen nagelneuen Aktivrollstuhl, mit dem ich mich so durch das Krankenhaus kämpfte.
Das gleiche Rollstuhlmodell hat mir die Krankenkasse genehmigt und auf dem sitze ich auch jetzt.
Durch Gute Anpassung ,Einstellung ,Luftdruck ,Zubehör …. .kann man meiner Schätzung nach ca. 30 % der Kraft einsparen.
Diese Schätzung halte ich aus Erfahrung für realistisch.
Ich kam im Krankenhaus kaum vom Fleck, bis man mich darauf aufmerksam gemacht hat, ich hätte zu wenig Luft auf den Reifen.
Seit ich Luft auf den Reifen habe, bin ich

Rollifahrer.

Da ich noch immer wenig Kraft habe, merke ich sofort die kleinsten Veränderung an der Performance (so heißt auch mein Rolli) meines Rollis.
Durch die

Optimale Einstellung

meines Rollis wurde mir das selbstständige Fahren erheblich erleichtert und meine Rückenschmerzen gemildert.
Ich werde folgende

Rollituning-Themen

ansprechen:


FĂĽr diese Tipps ĂĽbernehme ich keinerlei Haftung.
Der Rollstuhl gehört dem Kostenträger und Veränderungen dürfen nur vom Sanitätshaus bzw. dem Hersteller vorgenommen werden.
Nur mit den Augen schrauben.
;-)

  1. Laufräder
  2. Luftdruck
  3. Mäntel
  4. Lenkräder
  5. Lenkgabeleinstellung
  6. Kleiderschutz
  7. Bremsen
  8. RĂĽckenbespannung
  9. Sturz
  10. Stoßdämpfer
  11. Sitzkissen
  12. Achsen
  13. Sonstiges

Wheelchair Tuning I

Friday, December 18th, 2009

Frontpage

For each ambitious frequent traveller a

bicycle tachometer with mileage counter

on the wheelchair is a must.

It does make sense to let the Automobile Association know the kilometre on the highway in case of a defect on the wheelchair ;-)

I guess the pills are already working.

Never, no, no, never ever

you should have the idea like me to install a bicycle tachometer on your wheelchair which is working

radio-based

(at least supposedly) unless you are under psychological counselling at that time.

This device has almost converted me to

believe in Voodoo.

I won’t comment on the fact why the part is sold as solar driven and two batteries are enclosed.

This tachometer had an integrated

So-what-or-I-am-annoying-you mechanism. .

After a couple of hours the tachometer was fixed on the wheelchair, adjusted, programmed, and finally seemed to

work.

The next morning I was sitting on my dining table and had breakfast.

Now check it out:
The display started to

“run wild”

Believe it or not, I have covered a distance of

21 Kilometres (a half marathon)

while consuming

two pieces of toast.

Unimaginable what would have happened if there would have been an egg on top.
When I moved away from my dining table

one meter

everything was OK again!
When I turned out the

dining room light

I could move to my table again without any bugging of the tachometer.

I am a professional electronic technician and felt the inner desire to return my craft certificate to the chamber of commerce when it wasn’t possible for me to get a bicycle tachometer

working.

Four possibilities remained:

1. In future have breakfast in the dark or not at all.
2. Ignore the tachometer, or dispense it at a recycling site.
3. Contact the supplier and explain the issue.
4. Register myself at the Paralympics, it could be true?!

I discovered that the electronic transformer with its phase angle modulated power (even I have learnt something once during my apprenticeship) of the

dining room halogen lamps

was disturbing the wireless transmission of the tachometer.

Something like this should not effect the wireless transmission over 60 cm.
The mistake is not caused by my lamp.
But who would drive his bike in his apartment around his dining table?
Probably nobody has noticed it yet.

I think the technician of the supplier, whom I had on the phone, is still

laughing/crying.

Now I have a tachometer without wireless LAN which is working well.

For the truth of the story I stake with my right front wheel.

Translator BL

Rollirucksack Part I

Thursday, December 17th, 2009

Sorry, this entry is only available in 中文 and Deutsch.

THW Emergency Vehicle

Tuesday, December 1st, 2009

Frontpage

We have to counteract the Global Warming:

The environmental protection doesn’t stop even for the
German disaster relief organisation (THW).

The THW was requested to decrease the carbon emission of their vehicles significantly.

The first eco-friendly

”THW Emergency Vehicles“

were already delivered.

Translator BL

Holidays Tenerife IV

Monday, November 30th, 2009

Frontpage

As already mentioned Tenerife is extremely wheelchair friendly.

Even the flora was created corresponding to the accessibility.

Here is the example of a special

Shadow parking space for wheelchair drivers

Holidays Tenerife III

Wednesday, November 25th, 2009

Frontpage

Lifeguards help you into the sea with these beach wheelchairs at the “handicapped beach” for free.

Blumenrampensau!

Wednesday, November 25th, 2009

Meine HaustĂĽrblumenrampe wurde aus 2 Kubikmeter Beton mit reichlich Eisen aus einem StĂĽck gegossen!
Böse Zungen behaupten, die Rampe sichert das Haus gegen Diebstahl ab.

Lasst Blumen blĂĽhen!!!

Die Blumen hat meine Nachbarin gepflanzt.

Schick oder?

Stiftung Warentest

Wednesday, November 25th, 2009

AuszĂĽge aus einem Brief an die Stiftung Warentest:

Nach meiner Entlassung aus dem Krankenhaus wurde ich vom Sanitätshaus von den unterschiedlichsten Hilfsmitteln versorgt. Darunter natürlich auch ein (neuer) Rollstuhl für den täglichen Bedarf.
Ich musste ich mit grausen feststellen das der Sicherheits- und Qualitätsstandart von jedem
„Bobby-Car“
höher ist als bei Aktiv- Rollstühlen. Ich habe seit Oktober 2008:

  • Den 3.Kippschutz (verbiegt sich wenn man beim Drehen z.B. am KĂĽchenschrank hängen bleibt)
  • Den 3. Satz (immer verschiedene) Lenkräder wegen ständiger Lagerschäden und
  • die Röllchen des Kippschutzes klappern beim Fahren, da nicht gelagert.
  • Sicherheitsmangel besonders im Dunklen: Kein Rollstuhl hat vorne einen Reflektor.
  • Der Sitzbezug des Rollikissens war nach 6 Monaten durchgescheuert.

U.s.w.…..
Nach meinem momentanen Wissenstand braucht 14 Tage nach Einführung eines neuen Rollstuhls nur das „Grundmodell“ eine Abnahme. Danach scheinen die Hersteller oder Sanitätshäuser die Anbauteile selbst bestimmen zu Können.
Bei einem PKW muss bekannter Weise alle An- und Umbauten vom TĂśV/Dekra abgenommen werden.
Nach meinem technischen Verständnis hätte der Kippschutz von 2 mir bekannten Rollstuhlherstellern niemals montiert werden dürfen.
Ich bin in einem Fall trotz Kippschutz im Krankenhaus rückwärts mit dem Rollstuhl umgefallen (Knorpelschaden Finger).

Sie haben 1998 RollstĂĽhle getestet.
Die Ergebnisse waren nicht so positiv.
Hatten Sie in der zwischen zeit noch einmal getestet?
Ich wĂĽrde mich jederzeit bei einem erneuten Test zur VerfĂĽgung sehen.
Sehr viele „Behinderte“ haben weder das technische Verständnis, oder
es interessiert sie nicht, wenn der Kippschutz klappert, die Lager krachen und die Räder quitchen.
FĂĽr mich ist der derzeitige Zustand untragbar!

Laut Bedienungsanleitung des Herstellers müssen Aktivrollstühle einmal im Jahr durch einen Fachhändler gewartet werden.
Mir ist nicht bekannt, dass sich jemals das Sanitätshaus zur Jahreswartung angemeldet hätte.

Antwort:
Leider können wir Ihnen derzeit keinen Test von Rollstühlen anbieten oder ankündigen.

Stand Heute: 4.Kippschutz